Liebe Patienten,
sind sie gesetzlich versichert und waren in den vergangenen zwei Jahren nicht in meiner Behandlung?
Dann greift bei Ihnen nach der aktuellen Regelung das TSVG:
Sie können täglich in die offene Sprechstunde kommen. Nach den Vorgaben kann keine Terminplanung erfolgen. Entsprechend kommen zu Stoßzeiten bis zu 9 Patienten in 40 Minuten, Folgetermine werden dann vergeben.
Geplant werden bei hausärztlich gestellter Indikation sogenannte Hausarzttermine vergeben, hier wäre Ihr Hausarzt der Ansprechpartner.
Sie kommen in beiden Fällen kurzfristig zur Versorgung – bitte rufen Sie nicht in der Praxis an und schreiben Sie auch kein Kontaktformular, falls diese Regelung für Sie zutrifft. Sie helfen meine Team dadurch sehr.
Vielen Dank
Wir suchen aktuell Verstärkung für unser Team!
Interesse? Bitte kontaktieren Sie uns.
Nutzen sie für Terminanfragen, Nachfragen, Atteste, Rezeptänderungen etc. bitte ausschließlich die Kontaktformulare. Ich bitte Sie ausdrücklich, zu solchen Zwecken nicht in die Praxis zu kommen. |
Ein E-Mailkontakt ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich! |
Patienten der Barmer Ersatzkasse und ggf. weiterer teilnehmender Kassen können für die Screeninguntersuchung A-IMA einen Wunschtermin kurzfristig vereinbaren.
Bitte bringen Sie etwas Zeit für Ihren Termin mit und nutzen sie flexible Parkangebote (Mainüberdachung direkt gegenüber der Praxis).
Wie können Sie mithelfen, Ihre Behandlung zügig zu gestalten?
Ich möchte Sie leitliniengerecht nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft behandeln - hierzu können Rückfragen bei mitbehandelnden Kollegen, Zusatzuntersuchungen, Testverfahren und ähnliches notwendig werden. Bitte verzichten Sie aus Rücksicht Ihren Mitpatienten und meinem Team gegenüber auf Mobiltelefonate in den Praxisräumen.
Vielen Dank, dass Sie mithelfen, den Besuch in meiner Praxis für alle Patienten effektiv, zielführend und so angenehm wie möglich zu halten.
Ihr
Dr. Stephan Fuchs